Salz & Öl Salz & Öl Salz & Öl Salz & Öl Salz & Öl

Salz & Öl 20. bis 21. Oktober 2023    ABGESAGT!!

Die Rallye Salz & Öl fand erstmals im Jahre 2001 statt. Ursprünglich in der historischen Altstadt, der 1198 erstmalig erwähnten Salinenstadt Hallein, gestartet, gab diese der Rallye den Namen: Salz für Hallein und Öl als Bezug zum Automobil.

Die Anfangs als Clubveranstaltung gegründete Rallye erfreut sich in den über 20 Jahren ihres Bestehens großer internationaler Beteiligung und zählt zu den für Fahrer- und Beifahrer anspruchsvollsten Veranstaltungen ihrer Art.

 

Freitag, 20. Oktober 2023 Samstag, 21. Oktober 2023
12:00 – 15:00
Fahrzeugabnahme, im Rahmen der Oldtimermesse Classic Expo
08:00
Start zweite Etappe
15:00
Fahrerbesprechung
12:00
Mittagspause & Start dritte Etappe
16:00
Start erste Etappe
15:00
Ziel im Gelände der Classic Expo  mit Siegerehrung
Ab ca. 21:00
Abendessen
17:00
Siegerehrung im Messe Innenhof
   

Die Rallye „Salz & Öl 2023“ findet in Verbindung mit der Classic Expo statt.  Start und Ziel, ist jeweils am Messegelände.

Salz & Öl 2022 – Rallye – TAG 1 – Fotogalerie

Salz & Öl 2022 – Rallye – TAG 2 – Fotogalerie

ALLGEMEINES:

Es handelt sich um eine sportliche und schnelle Gleichmäßigkeitsveranstaltung, wobei striktes die Straßenverkehrsordnung einzuhalten ist. Ein Schlechtwettereinbruch kann den Ablauf der Veranstaltung wesentlich erschweren.

Bei groben Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung, bei unsportlichem Verhalten, erfolgt der Ausschluss des Teilnehmers. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung, jeder Teilnehmer erklärt mit seiner Unterschrift auf der Anmeldung, auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko an der Rallye teilzunehmen.

Die Schnitte sind sportlich ausgelegt und bei entsprechender Orientierung zu schaffen. Im Vordergrund steht die Navigation und nicht die Schnelligkeit. Dringlich wird darauf hingewiesen, das Vertrauen der Behörden, das dem Veranstalter entgegengebracht wurde, nicht zu missachten und sich als Motorsportler im besten Sinne darzustellen. Der Fahrstil sollte unter allen Umständen, den persönlichen Gegebenheiten (Zustand des Wagens, Alter des Fahrzeuges, Fahrkönnen, etc.) angepasst werden.

Die Fahrzeuge werden nach Baujahr gereiht und entsprechend werden die Start Nummern vergeben. Das älteste Fahrzeug startet mit Start Nummer 1. Die Fahrzeuge werden in drei Baujahrs-Klassen wie folgt eingeteilt.

Klasse 1: Fahrzeuge bis 31.12.1965
Klasse 2: Fahrzeuge bis 31.12.1975
Klasse 3: Fahrzeuge bis 31.12.1985

Die vorgegebenen Durchschnittgeschwindigkeiten und die Etappenzeiten sind für alle Klassen gleich und können bei entsprechender Orientierung von allen Fahrzeugen erreicht werden.

Online Anmeldung

WERTUNG:

Die Punkte aus der Abweichung zur vorgegebenen Fahrzeit auf den einzelnen Etappen und die Punkte der Sonderprüfungen werden addiert und ergeben eine Gesamtsumme pro Teilnehmer. Die geheimen Zeitwertungen (GK) werden in 1/100 Sekunden gemessen. Die Passierkontrollen werden bei fehlendem Eintrag in der Startkarte mit Punkten bewertet. Erlaubt sind alle Wegstreckenzähler, mechanisch und elektronische Geräte, verboten sind Navigationsgeräte in allen Ausführungen.

Die Teilnahmegebühr beträgt pro Team € 800,-zuzüglich Ust € 960,-. Diese beinhaltet Abendessen am Freitag, Mittagessen am Samstag, die Getränke sind inkludiert sowie sämtliche Rallye Unterlagen und Teilnehmergeschenk.

Die Übernachtung von Freitag auf Samstag ist nicht im Startgeld enthalten! Wir ersuchen Sie, sich zeitgemäß um Ihre Unterbringung von Freitag, den 20. auf Samstag, den 21. Oktober 2023 zu bemühen.

Unser Partner Hotel:

AMADEO HOTEL Schaffenrath
Alpenstrasse 115-117, 5020 Salzburg
Tel.: 0043 662 639 00-0
www.amadeohotel.at, info@amadeohotel.at

Die Online Nennung bitte ausfüllen und absenden. Nach der Online Nennung erhalten Sie ein Bestätigungsemail. Der Nennschluss ist der 05. Oktober 2023.

Das Starterfeld ist beschränkt. Der Veranstalter garantiert keinen Startplatz! Ende der Veranstaltung ist am Samstag nach der Siegerehrung.

Deutsche Classic Serie