OUR PHILOSOPHY

 

3 DAYS – 4 UNIQUE EVENTS

SRC

01 SALZBURG STADT GRAND PRIX

Nach der Aufstellung der Teilnehemerfahrzeuge am Salzburger Residenzplatz startet
der Salzburger Stadt Grand Prix auf geschlossenen Straßen durch die Salzburger
Altstadt entlang geschichtsträchtiger Häuser sowie der Salzach.

02 GAISBERGRENNEN WERTUNGSLÄUFE

In insgesamt 3 Läufen auf der Originalstrecke den Salzburger Hausberg hinauf, wie
zu Zeiten der Bergeuropameisterschafts-Läufe von 1929 bis 1969.

SRC
SRC

03 SALZBURGRING

Historische Renn- und Sportfahrzeuge können auf dem legendären Salzburgring, der
seit 1969 besteht, ihr wirkliches Potential entfalten. Eine schnelle Strecke mit langen
Geraden und schnellen, herausfordernden Kurven.

04 GAISBERG WERTUNGSFAHRT

Nur für straßenzugelassene Fahrzeuge. Rennfahrzeuge stürmen währenddessen
den Gaisberg hinauf. 120 Kilometer durch die malerische Seenlandschaft des
Salzburger Landes bedeuten leidenschaftliches Fahren in seiner schönsten Form.
Eine Sonderprüfung mit Lichtschranken macht den Wettbewerb spannend.

SRC

DAS GAISBERGRENNEN – DAMALS UND HEUTE

SRC

Von 1929 bis 1969 war das Gaisbergrennen eines der größten Bergrennen im
deutschsprachigen Raum. Seit 1932 war es ein fester Bestandteil der Europäischen Bergmeisterschaft. Rennlegenden wie Hans von Stuck auf Austro Daimler, Rudolf Caracciola auf Alfa Romeo oder der Lokalmatador Bergrat Karl Imhof fuhren um den stark umkämpften Gesamtsieg. Besonders in den 1950er und 1960er Jahren zog der Rausch der Geschwindigkeit viele Zuschauer wieder in seinen Bann. Werksteams wie Porsche, Borgward, BMW oder Abarth entsandten ihre talentiertesten Fahrer, wie Graf Berghe von Trips, Hans Herrmann, Gerhard Mitter, Arturo Merzario oder Dieter Quester, um am Gaisberg zu siegen.

SRC

Seit 2003 wird das Gaisbergrennen als Gleichmäßigkeitsveranstaltung, bestehend aus dem Salzburger Stadt Grand Prix, den legendären Wertungsläufen auf den Gaisberg, der Gaisberg-Wertungsfahrt sowie einem Wertungslauf auf dem Salzburgring, als Gleichmäßigkeitsveranstaltung ausgetragen. Als Publikumsmagnet zieht besonders der Salzburger Stadt Grand Prix mit dem Fahrerlager am Residenzplatz Jahr für Jahr tausende Zuschauerinnen und Zuschauer in seinen Bann. Historische Renn- und Straßenfahrzeuge fahren über eine abgesperrte Strecke durch die Salzburger Altstadt – eine perfekte Symbiose.

  • image 1image 1
  • image 2image 2
  • image 3image 3
  • image 4image 4
  • image 5image 5
  • image 6
  • image 7image 7
  • image 8image 8
  • image 9image 9
  • image 10image 10
  • image 11image 11
  • image 12image 12
  • image 13image 13
  • image 14image 14
  • image 15image 15
  • image 16image 16
  • image 17image 17
  • WugerWuger
  • Salzburger NachrichtenSalzburger Nachrichten
  • classic expoclassic expo
  • PorschePorsche
  • CarreraCarrera
  • fahrtraumfahrtraum
  • StieglStiegl
  • LeicaLeica
  • CupraCupra